Der Oberbürgermeister wird beauftragt:
1. ab dem zweiten Schulhalbjahr 2009/2010 den Stadtbezirksbeiräten schrittweise Jugendgremien beratend an die Seite zu stellen. Die Ergebnisse des Modellprojektes „Beteiligung Jugendlicher in den Stadtbezirken Altwest und Südwest“ sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Modellprojektes durch das Leipziger Kinderbüro sind dabei zu berücksichtigen.
2. einen Beteiligungshaushalt in Höhe von 25.000 Euro einzurichten, um sowohl die Koordinierung als auch die notwendige pädagogische Begleitung des Projektes zu sichern.
3. bis Ende des zweiten Quartals 2011 zu prüfen, ob in einem zweiten Schritt in Weiterführung des Projektes „Jugendstadtbezirksbeiräte“ ein stadtweit agierender Jugendstadtrat gebildet wird.
Protokollvermerk: Bürgermeister Prof. Dr. Fabian weist darauf hin, dass aus haushalterischer und organisatorischer Sicht eine Einführung erst zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 erfolgen kann. |