Aufgrund geplanter Baumaßnahmen verließ die Ludothek des Sächsischen Spielezentrums des Vereins „Freizeithäuser“ e. V. im Juli 2010 ihr Domizil in der Lange Straße 25. Damit sank die Frequentierung dieses Objektes, was sich auch auf den OFT „Zirkel“ negativ auswirkte. Für die Ludothek stellt der neue Standort im OFT „Bagger“ in Leipzig-Thekla aufgrund der schweren Erreichbarkeit eher einen Nachteil dar.
Mit den Angeboten der Leipziger Ludothek stehen jungen Leuten vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung. Die Ludothek verfügt über fast 20.000 Brettspiele, die zu günstigen Preisen ausgeliehen werden können. Außerdem richtet der Verein „Freizeithäuser“ e. V. zahlreiche Spiele-Nächte und Wettbewerbe aus. Ein zentral gelegenes und ausreichend großes Domizil ist für eine erfolgreiche Arbeit der Ludothek und damit für die Popularisierung von Brettspielen für Jugendliche und Familien unabdingbar. Diese Rahmenbedingungen bietet das Objekt in der Lange Straße 25. Mit einer konzeptionellen Neuausrichtung des Hauses zu einem Familienzentrum könnten darüber hinaus sowohl die Angebote der Ludothek, bis dato im Haus stattfindende Nachhilfe-Angebote für SchülerInnen als auch offene Kinder- und Jugendarbeit gesichert werden. Die bisherigen
NutzerInnen des OFT „Zirkel“ kommen vorrangig aus sozial benachteiligten Familien, das Einzugsgebiet des OFT ist der Leipziger Osten. Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE wäre es falsch, gerade in einem Stadtbezirk, in dem sich vielfältige Problemlagen ballen (Arbeitslosigkeit, Armut, FörderschülerInnen), Angebote für Jugendliche einzustellen. |